All Packages  Class Hierarchy  This Package  Previous  Next  Index
  Class edu.tucz.via.InvisibleKnoten
java.lang.Object
   |
   +----edu.tucz.via.GraphicalObject
           |
           +----edu.tucz.via.Knoten
                   |
                   +----edu.tucz.via.InvisibleKnoten
  -  public class InvisibleKnoten
  -  extends Knoten
Dieser Knoten ist - wie der Name es schon sagt - unsichtbar. Der Grund ist der, daß Pfeile
 immer mit Knoten miteinander verbunden sein müssen. Um also einen Pfeil ohne (sichtbaren) 
 Knoten zu bewegen, wird der InvisibleKnoten an das "freie" Ende des Pfeiles gesetzt. Dann
 kann dieser Knoten bewegt werden.
  -  Version:
  
-  1.0
  
-  Author:
  
-  Chris Hübsch
   
  -   InvisibleKnoten(Location) InvisibleKnoten(Location)
-   Erzeugt einen neuen InvisibleKnoten an der angegebenen Positon.
   
  -   draw(Graphics) draw(Graphics)
-   Zeichnet den Knoten - indem es nichts zeichnet :-)
 
  
-   getBoundingRect() getBoundingRect()
-   Gibt ein Rechteck zurück, daß die Abmessungen des Knotens enthält.
   
 InvisibleKnoten
InvisibleKnoten
  public InvisibleKnoten(Location at)
  -  Erzeugt einen neuen InvisibleKnoten an der angegebenen Positon.
   
    -  Parameters:
    
-  at - die Lage des Knotens
  
 
   
 getBoundingRect
getBoundingRect
  public Rectangle getBoundingRect()
  -  Gibt ein Rechteck zurück, daß die Abmessungen des Knotens enthält. Vorsorglich 
 wird ein 10*10 Pixel Rechteck geliefert.
   
    -  Returns:
    
-  das Rechteck, das die (gedachte) Fläche umschreibt
    
-  Overrides:
    
-  getBoundingRect in class Knoten
  
 
 draw
draw
  public void draw(Graphics g)
  -  Zeichnet den Knoten - indem es nichts zeichnet :-)
   
    -  Parameters:
    
-  g - Geafik-Objekt auf das (normalerweise) gezeichnet wird
    
-  Overrides:
    
-  draw in class GraphicalObject
  
 
All Packages  Class Hierarchy  This Package  Previous  Next  Index