Webseite von Chris Hübsch
Programmieren in Pascal
Es ist schon eine ganze Weile her, daß ich die Programme
geschrieben habe. Deshalb sind es auch nicht gerade die Top Programme.
Aber einige sind doch relativ nützlich.
Die Programme wurden mit Turbo Pascal 1.5 für Windows 3.1 geschrieben.
Einige laufen sogar noch unter Windows 3.0. Die meisten Programme sollten auch
noch unter den aktuellsten Windows-Versionen funktionieren. Ich glaube mittlerweile sind die Programme eher unter "historisch" einzuordnen und sind daher auch nicht mehr online verfügbar. Wer trotzdem eins haben will, schreibt mir bitte eine Mail.
- CopyOpt (Nach oben)
Optimiert die Belegung von Disketten und kopiert auf Tastendruck. Kann
auch eine "optimierte" Verzeichnisstruktur erstellen.

- FontManager (Nach
oben)
Ermöglicht das gezielte Laden und Entladen von Fonts oder Fontgruppen
unter Win 3.1. Hält so die win.ini kleiner und sorgt für mehr
Speicher im GDI-Bereich.

- MemInfo (Nach oben)
Stellt eine Übersicht über die verschiedenen Speicherarten
unter Windows zusammen (mit Aktualisierung). Nützlich für Programmierer,
die wissen wollen, ob ihre Programme wirklich jedes Byte an Windows zurückgeben.

- Schach (Nach oben)
Dies ist kein Schachprogramm im
herkömmlichen Sinn. Es ist ein Programm, mit dem man verschiedene
Spielzüge ausprobieren kann. Dazu werden
die Figuren frei auf das Spielfeld gesetzt. Danach überprüft
der Rechner die Richtigkeit der gemachten Züge. Ein Abspeichern von
Zwischenständen ist möglich.


- Struktureditor (Nach
oben)
Diese Programm ist mein bisher größtes Programm. Es dient
zur Erstellung von Struktogrammen, ähnlich den Nassi-Shneiderman-Diagrammen.
Eine farbliche und fontmäßge Gestaltung ist auch möglich.
Es erstellt außerdem ein Gerüst für eine Weiterbearbeitung
der Algorithmen in C oder Pascal. Ein Export der Struktogramme als Metafile
ist ebenfalls möglich. Eine ausführliche Hilfe mit einem kleinen
Überblick über die Programmstruktur von C und Pascal ist ebenfalls
dabei.

- TreeSize (Nach oben)
Dieses Programm entstand in eine freien Minute. Es dient dazu, die
Größe einer Reihe von Dateien und Verzeichnissen, die per Drag&Drop
übergeben werden, zu ermitteln. So wird es möglich, die (Gesamt-)Größe
von Verzeichnissen, die sich an total verschiedenen Orten befinden, zu
ermitteln.

- WinPlay (Nach oben)
Wenn man auf dieses Programm eine Reihe von Multimedia Dateien legt
(per Drag 'n Drop), dann werden diese automatisch der Reihe nach wiedergegeben.
Damit lassen sich z.B. Midi-Dateien als Hintergrundmusik abspielen, ohne
daß man ständig den Media Player aufrufen muß.

- Winris (Nach oben)
Dieses Programm darf natürlich auch nicht fehlen. Es hat einen
Zweispieler Modus, erweiterte Figuren und frei definierbare Tastenbelegungen.
Außerdem ist im Zweispielermodus das Beeinflussen der gegnerischen
Steine möglich. Die Superfiguren
kriegen jeden k.o.

Wer sich nun für eins dieser Programme interessiert, der schicke
mir eine Mail. Ich freue mich auch über Tipps und
Hinweise zu meinen Programmen.
© Chris Hübsch <webmaster@chu.in-chemnitz.de>